.
arrow_back

Filter

Sicherheitsvertrauensperson - Update

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Welt ist Sicherheit am Arbeitsplatz von größter Bedeutung. Der Kurs "Sicherheitsvertrauensperson - Update" bietet Dir die Möglichkeit, Dein Wissen aufzufrischen und Dich mit den neuesten rechtlichen Bestimmungen vertraut zu machen. Du wirst in diesem Seminar die relevanten Gesetze und Verordnungen kennenlernen, die für Deine Rolle als Sicherheitsvertrauensperson entscheidend sind. Dabei werden die Grenzwerteverordnung GKV-2011, die Verordnung über Lärm und Vibrationen VOLV-2009, die Elektroschutzverordnung ESV-2012, die Verordnung über optische Strahlung VOPST-2010 sowie die Fachkennis Nachweisverordnung FKV-2007 behandelt. Diese Inhalte sind nicht nur theoretisch, sondern werden auch durch praxisnahe Umsetzungsbeispiele ergänzt.

Du wirst die Gelegenheit haben, Dich mit anderen Teilnehmerinnen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen im Arbeitsalltag zu finden. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du das nötige Rüstzeug für eine effiziente Tätigkeit als Sicherheitsvertrauensperson erhältst. Du wirst lernen, wie Du die Sicherheitsstandards in Deinem Unternehmen verbessern und die Gesundheit Deiner Kolleginnen und Kollegen schützen kannst.

Die Rolle der Sicherheitsvertrauensperson ist von entscheidender Bedeutung, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Du bist nicht nur Ansprechpartner für Deine Kolleginnen und Kollegen, sondern auch Bindeglied zwischen der Belegschaft und der Unternehmensleitung. Daher ist es wichtig, stets über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen informiert zu sein und diese in der Praxis umzusetzen.

Der Kurs wird von einem erfahrenen Trainer geleitet, der Dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps geben wird. Du wirst nicht nur lernen, welche gesetzlichen Vorgaben es gibt, sondern auch, wie Du diese effektiv in Deinem Arbeitsumfeld umsetzen kannst. Am Ende des Seminars wirst Du mit einem aktualisierten Wissen und einem Netzwerk von Gleichgesinnten ausgestattet sein, die sich ebenfalls für die Sicherheit am Arbeitsplatz engagieren.

Melde Dich jetzt an und werde Teil einer Gemeinschaft von Sicherheitsvertrauenspersonen, die sich für ein sicheres Arbeitsumfeld einsetzen! Nutze die Chance, Dein Wissen aufzufrischen und Deine Fähigkeiten zu erweitern, um in Deinem Unternehmen einen positiven Einfluss zu haben.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Schulung #Fortbildung #Arbeitssicherheit #Praxisbeispiele #Sicherheitsmanagement #Gesundheitsschutz #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Fachwissen #Sicherheitsmaßnahmen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-24
2025-02-24
Ende
2025-02-24
2025-02-24
Kursgebühr
€ 240.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 240.00
Begin
2025-05-12
2025-05-12
Ende
2025-05-12
2025-05-12
Kursgebühr
€ 240.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 240.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Sicherheitsvertrauenspersonen, die vor dem Inkrafttreten der oben genannten Verordnungen ausgebildet wurden und ihr Fachwissen aktualisieren möchten. Er ist ideal für alle, die in Unternehmen tätig sind, in denen Sicherheit und Gesundheitsschutz eine zentrale Rolle spielen.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Rolle der Sicherheitsvertrauensperson, die eine Schlüsselposition im Bereich Arbeitssicherheit einnimmt. Sicherheitsvertrauenspersonen sind dafür verantwortlich, die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern, indem sie aktuelle gesetzliche Vorgaben einhalten und umsetzen. Sie fungieren als Bindeglied zwischen der Belegschaft und der Unternehmensführung und tragen dazu bei, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben einer Sicherheitsvertrauensperson?
  • Nenne drei wichtige Verordnungen, die für Sicherheitsvertrauenspersonen relevant sind.
  • Wie kannst Du die Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Unternehmensführung verbessern?
  • Was sind die wesentlichen Inhalte der Grenzwerteverordnung GKV-2011?
  • Warum ist es wichtig, sich regelmäßig über gesetzliche Änderungen zu informieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 450.00
Sicherheitsvertrauenspersonen - Update
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 240.00
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 410.00
Sicherheitsvertrauensperson
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
euro
ab 410.00
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 450.00
Sicherheitsvertrauenspersonen - Update
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 240.00
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 410.00
Sicherheitsvertrauensperson
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
euro
ab 410.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11408 - letztes Update: 2025-02-01 14:24:13 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler